TSV 09 will nächsten Dreier einfahren
TSV Hambach - TSV Gras-Ellenbach(Sonntag, 15.30 Uhr): Nach der kleinen Serie des TSV mit drei Spielen ohne Niederlage und dem überlegenen 5:0 in Zotzenbach kam das spielfreie Wochenende „natürlich zur schlechten Zeit für uns“, bedauert Spielertrainer Okan Bekyigit. Denn auf seine Elf wartet nun eine sehr unangenehme Mannschaft. In Hambach zu bestehen, wird aufgrund des kleinen Platzes sehr schwer sein, weiß er. Außerdem haben die Gastgeber sehr erfahrene und starke Fußballer mit Wolf und Co-Trainer Fetsch in ihren Reihen. Den kennt der Coach von der gemeinsamen Zeit bei Eintracht Wald-Michelbach. „Marco ist ein Anführer, der weiß, was er macht.“
Nichtsdestotrotz wollen sich die Gras-Ellenbacher mit dem vollen Kader natürlich nicht verstecken. Denn auch das Hinspiel wurde gewonnen. „Schwer, aber machbar“, lautet sein Fazit.
Quelle: Odenwälder Zeitung
JHV: Daniel-Hagen Wolf schließt eine Lücke

Einige personelle Veränderungen ergab die Jahreshauptversammlung beim TSV 09 Gras-Ellenbach. So wurde Daniel-Hagen Wolf (Zweiter von rechts) zum neuen Vorsitzenden gewählt, sein neuer Stellvertreter ist Thorsten Gleich (Sechster von rechts). Dominik Schäfer (Dritter von links) wurde zum neuen Kassenwart gewählt und Manuel Loipersberger ist der neue sportliche Leiter Fußball (Fünfter von links). Bild: Fritz Kopetzky
Holger Hübner, Ljidmilla Reinhard, Markus Röth, Viola Haberzettl, Friedrich Articus, Dirk Schmidt.
Winfried Lösch
Gerald Kessler, Heinz-Dieter Walter.
Quelle: Odenwälder Zeitung
Grasellenbacher Derby steht an
35-Tore-Trio an die Kette legen
GRAS-ELLENBACH, 14.04.2023
In der Fußball-Kreisliga B geht es am Sonntag zwischen dem TSV Gras-Ellenbach und der SG Hammelbach/Scharbach um die inoffizielle Ortsmeisterschaft.
Elfmeter in letzter Sekunde kostet drei Punkte
TSV Weiher 3:3 TSV 09 Gras-Ellenbach
Der TSV Weiher kam glücklich zu einem Punkt. Die Partie endete nach vierminütiger Nachspielzeit und einem späten Foulelfmeter von Aliev mit 3:3 (1:0). „Für uns ist das sehr ärgerlich", sagte Thorsten Gleich, Abteilungsleiter des TSV Gras Ellenbach. Der Elfer war be-rechtigt, doch die Nachspielzeit zwei Minuten länger als vom Unpar-telischen ursprünglich angezeigt, wie der Funktionär monierte. Doch mit dem Punkt konnten am Ende beide Mannschaften ganz gut leben.
Weiher lag ständig in Rückstand, bewies aber immer wieder Moral und kam zurück. Die Partie wurde auch deshalb zum Ende hin immer spannender. „Wir haben das Spiel immer wieder in die Hand genommen, aber Weiher hat eine Reaktion gezeigt", sagte Gleich. In der Abwehr war Gras-Ellenbach anfällig vor allem dann, wenn Weiher Druck machte. Lars Thomas traf aus 20 Metern zudem nur den TSV-Pfosten
(14.).
„Der Elfer am Ende war glücklich", sagte Yanik Koch, Abteilungsleiter des TSV Weiher. „Aber wir hatten davor gute Möglichkeiten unter anderem nach Kontern." Der TSV ] Gras-Ellenbach habe das Spiel über weite Strecken bestimmt, Weiher indes habe die klareren Chancen ver-zeichnet. Koch: „Aber wir hätten die Partie früher entscheiden müssen." TSV Weiher: Schmittinger, Ma-jewski, Reichl (76. Förster), Koch, Krastel, Boshnakov (80. Maurer), Merkel, Aliev, Barth, Alter, Stäckler.
TSV Gras-Ellenbach: Loipersber-ger, Steinmann (65. Staier), Mera, Morr, Thomas, Bagci (80. Kutlu), 1 Fink, Guthy, Helm, Kunkel (70. Schä-fer), Seitz.
Tore: 1:0 Boshnakov (4.), 1:1 Seitz
(66.), 2:1 Barth (67.), 2:2 Guthy (73.),
2:3 Schäfer (85.), 3:3 Aliev (90.+4.)
Quelle: Odenwälder Zeitung
TSV 09 will dritten Dreier einfahren

Sonntag, 15.30 Uhr): Mit zwei Siegen aus zwei Spielen ist der TSV sehr gut in die Runde gestartet. „Genauso wie wir es uns vorgenommen haben“, freut sich Spielertrainer Okan Bekyigit über die Tabellenführung. Die Stimmung ist sehr gut. Wichtig wird es sein, sie beizubehalten, sagt er. Beim Gegner müssen seine Jungs den starken Angreifer Perica Bozanovic in den Griff bekommen, außerdem von Anfang an hellwach sind. Bozanovic kennt der Coach von der Gruppenliga-Zeit. „Er kann sehr unangenehm werden und auch mal ein Spiel alleine entscheiden“, warnt er. Wenn es seine Elf hinbekommt, wieder kompakt zu stehen und gemeinsam an einem Strang zu ziehen, „dann bin ich mir sicher, dass wir die nächsten drei Punkte zu Hause holen werden“. Urlaubsbedingt gibt es zwar wieder ein paar Ausfälle, „aber die werden wir kompensieren können“.
Quelle: Odenwälder Zeitung
Gras-Ellenbach feiert Schützenfest
Es war eine jederzeit klare Sache für den TSV. Das 3:0 bereits zur Halbzeit bedeutete einen entspannten Auftritt in den zweiten 45 Minuten. Trotzdem ging’s unvermindert weiter mit dem Toreschießen. Neuzugang Fathi Bagci konnte sich gleich zwei Mal in der Schützenliste eintragen, auch Spielertrainer Okan Bekyigit setzte mit dem 2:0 nach einem Querpass von Marius Steinmann nach einer halben Stunde einen wichtigen Akzent. Das Eis gebrochen hatte bereits nach einer Viertelstunde Jonas Guthy. Auch nach dem Anschlusstreffer der Hofheimer zum 5:1 blieben die Einheimischen konsequent am Ball und schraubten das Ergebnis durch Dennis Fink und den eingewechselten Nils Höfler in der letzten Viertelstunde noch höher. TSV-Abteilungsleiter Thorsten Gleich zeigte sich sehr angetan vom Rundenauftakt. „Wir hatten einen Großteil der Chancen“, sah er die Spielanteile klar verteilt. Die Hausherren machten es den Gästen sehr schwer, überhaupt einen Fuß auf den Platz zu bekommen, und waren in allen Belangen besser. „Man merkt Okans Handschrift“, stellte er dem neuen Spielertrainer ein sehr gutes Zeugnis aus. Der setzte seine Mitspieler gut in Szene und bereitete auch Tore vor. So das 1:0, als er querlegte, oder das 3:0 mit einem langen Ball auf Bagci, der seinen Gegner überlief und den Ball über den Torwart in den Kasten hob. „Ein Auftakt nach Maß“, freute sich Gleich, mit dem der TSV an der Spitze der Tabelle steht.
Loipersberger, Steinmann (70. Gandenberger), Mera (62. Höfler), Morr, Schäfer, Bekyigit, Bagci, Guthy, Staier, Seitz, Rabsch (25. Fink).
Quelle: Odenwälder Zeitung